
Dynamische Betriebsvereinbarungen: So profitierst du davon
Mit dynamischen Betriebsvereinbarungen kannst du die Einführung von KI flexibel gestalten und Akzeptanz in der Belegschaft sichern.

Dynamische Betriebsvereinbarungen: So profitierst du davon
Mit dynamischen Betriebsvereinbarungen kannst du die Einführung von KI flexibel gestalten und Akzeptanz in der Belegschaft sichern.
Alle Beiträge

Emotionen in Stellenanzeigen: So verbesserst du dein Recruiting
Mit emotionaler Sprache stärkst du dein Employer Branding und ziehst die passenden Talente an.

Mitarbeiterpflichten: So nutzt du KI rechtssicher
KI kann deine Arbeit effizienter machen – doch nur, wenn du die rechtlichen Spielregeln kennst.

Recruiting-Strategie: So bleibt HR trotz KI unverzichtbar
Auch in Zeiten von KI bleibt die Rolle von HR zentral – denn Empathie, Kommunikation und Strategie lassen sich nicht

Azubi-Recruiting im Verbund: Gemeinsam dem Mangel trotzen
Immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Kooperationen im Recruiting können helfen, Nachwuchskräfte für Handwerk und Industrie zu gewinnen.

Von Startklar bis fortgeschritten: Wie weit sind Unternehmen bei der Entgelttransparenz?
Immer mehr Unternehmen müssen sich auf die EU-Entgelttransparenzrichtlinie einstellen – doch wie weit sind sie wirklich?

KI im Recruiting: Berufseinstieg neu definiert
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz den Berufseinstieg verändert und welche neuen Qualifikationen gefragt sind.

Lohngleichheit durch analytische Stellenbewertung sichern
Mit objektiven Kriterien kannst du faire Gehälter fördern und Diskriminierung vermeiden.

48 Prozent der Unternehmen wollen Gehälter nicht offenlegen
Gehälter bleiben oft intransparent. So fragst du clever nach Zahlen, setzt eine faire Spanne durch und stärkst deine Position im

Erster Arbeitstag: Tipps für dein Onboarding
Am ersten Arbeitstag souverän auftreten – so gelingt dir der Start
Du hast den neuen Job in der Tasche –
