
Fachkräftemangel im Gaming: So findest du die besten Jobs
Die Gaming-Branche wächst rasant – und der Fachkräftemangel eröffnet dir spannende Karrierechancen.
Der richtige Beruf kann der Schlüssel zu einem erfüllten Arbeitsleben sein – doch wie findet man ihn? In dieser Kategorie dreht sich alles um Berufsorientierung, Ausbildungswege und den Start ins Berufsleben. Egal, ob du noch nach deiner Berufung suchst oder mitten in der Ausbildung steckst – hier bekommst du wertvolle Tipps, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in deine Karriere zu starten.
Die Gaming-Branche wächst rasant – und der Fachkräftemangel eröffnet dir spannende Karrierechancen.
Immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Kooperationen im Recruiting können helfen, Nachwuchskräfte für Handwerk und Industrie zu gewinnen.
Am ersten Arbeitstag souverän auftreten – so gelingt dir der Start
Du hast den neuen Job in der Tasche – Glückwunsch! Jetzt steht der erste Arbeitstag vor der Tür. Nervosität ist dabei ganz normal. Mit ein paar einfachen Tipps meisterst du dein Onboarding ganz entspannt.
Du arbeitest Vollzeit und wünschst dir trotzdem ein Haustier? Hier erfährst du, welches Tier zu deinem Alltag passt.
Viele Menschen hätten gern ein Haustier – vor allem Hunde und Katzen stehen ganz oben auf der Wunschliste. Das Problem: Wer Vollzeit arbeitet, ist oft viele Stunden außer Haus. Kann das mit einem Haustier überhaupt gutgehen? Wir zeigen dir, welche Tiere wirklich zu Berufstätigen passen und worauf du achten solltest.
In vielen Betrieben gibt es einen Betriebsrat – aber weißt du eigentlich, was genau dieser macht und worin der Unterschied zu einer Gewerkschaft liegt? Hier bekommst du die wichtigsten Infos im Überblick.
Hast du schon mal an ein Bewerbungsgespräch gedacht und bist in Panik geraten, wenn gefragt wird: „Erzähl doch mal etwas über dich”? Keine Sorge – es ist gar nicht so schwer, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Wir zeigen dir, wie es gelingt!
Wenn du einen neuen Job beginnst, vereinbarst du mit deinem Arbeitgeber häufig eine Probezeit. Doch welche Auswirkungen hat das bei einer Kündigung?
Beginnst du in einem neuen Unternehmen ein Arbeitsverhältnis, unterschreibst du einen Arbeitsvertrag. Dieser regelt zahlreiche Details, darunter auch die Probezeit. Wir erklären dir, welche Besonderheiten die Probezeit mit sich bringt.
Spätestens im Vorstellungsgespräch ist es so weit: Du wirst gefragt, warum du den Job wechseln möchtest. Im besten Fall hast du dir darüber schon vorher Gedanken gemacht. Hier erfährst du, wie du dich dabei gut präsentierst – und mit deiner Antwort sogar Pluspunkte sammelst. 🌟
Für ein Assessment-Center ist Vorbereitung wichtig. Zwar kann sich der Ablauf unterscheiden, aber die Grundstrukturen kannst du üben – hier bekommst du einen Überblick.
Wenn du zum Assessment-Center eingeladen wurdest, hast du mit deiner Bewerbung schon einiges richtig gemacht. Doch nur wer vor Ort überzeugt, hat Chancen auf den Job. Deine Chancen steigen enorm, wenn du dich vorab gründlich vorbereitest. Lies hier, wie du dich optimal auf das Assessment-Center vorbereitest.
Telefoninterview: Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet
Ein Telefoninterview ersetzt manchmal das erste persönliche Bewerbungsgespräch. Wie bereitest du dich am besten darauf vor? Hier erfährst du es!
Du hast deine Bewerbung abgeschickt und wurdest zu einem Telefoninterview eingeladen? Damit hast du schon eine wichtige Hürde gemeistert! Auch wenn die Aufregung vor dem Termin steigt, kannst du dich auf ein telefonisches Bewerbungsgespräch hervorragend vorbereiten. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und wie du überzeugend auftrittst.
Sich im Vorstellungsgespräch zu präsentieren fällt vielen schwer – doch mit der richtigen Vorbereitung fühlst du dich sicher und überzeugend. Hier sind die wichtigsten Tipps, wie du deine Selbstpräsentation meisterst.
Hast du schon mal an ein Bewerbungsgespräch gedacht und bist in Panik geraten, wenn gefragt wird: „Erzähl doch mal etwas über dich”? Keine Sorge – es ist gar nicht so schwer, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Wir zeigen dir, wie es gelingt!