Karrieretipps

Karrieretipps

Stillstand ist Rückschritt – deshalb ist lebenslanges Lernen heute wichtiger denn je. Ob Seminare, Online-Kurse oder berufsbegleitende Studiengänge: Hier erfährst du, welche Weiterbildungsmaßnahmen dich weiterbringen, wie du Fördermöglichkeiten nutzt und wie du dich erfolgreich für die Zukunft aufstellst.

Alle Beiträge

Beruf & Ausbildung

Telefoninterview: Tipps zum Erfolg

Telefoninterview: Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet
Ein Telefoninterview ersetzt manchmal das erste persönliche Bewerbungsgespräch. Wie bereitest du dich am besten darauf vor? Hier erfährst du es!

Du hast deine Bewerbung abgeschickt und wurdest zu einem Telefoninterview eingeladen? Damit hast du schon eine wichtige Hürde gemeistert! Auch wenn die Aufregung vor dem Termin steigt, kannst du dich auf ein telefonisches Bewerbungsgespräch hervorragend vorbereiten. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und wie du überzeugend auftrittst.

Beitrag lesen
Gehalt & Arbeitsrecht

Dein Recht auf Teilzeit

Ein Vollzeitjob passt nicht zu jeder Lebensphase. Doch unter welchen Bedingungen kannst du deine Arbeitszeit reduzieren? Hier erfährst du, was du wissen musst.

Du arbeitest aktuell in einem Vollzeitjob und überlegst, deine Stunden zu reduzieren? Egal ob für die Kinderbetreuung, die Pflege von Angehörigen oder einfach für eine bessere Work-Life-Balance – der Wunsch nach Teilzeitarbeit hat viele Gründe. Doch hast du ein Recht auf Teilzeit? Wir erklären dir, was du dazu wissen solltest.

Beitrag lesen
Karrieretipps

Arbeitszeugnis: Diese Codes solltest du kennen

Arbeitszeugnisse sind oft verklausuliert – und die eigentliche Bewertung versteckt sich hinter wohlklingenden Formulierungen. Mit ein paar Tricks kannst du dein Arbeitszeugnis richtig lesen und herausfinden, wie gut dein ehemaliger Arbeitgeber dich wirklich bewertet hat.
Wenn du dich bewirbst, möchtest du das Unternehmen im besten Fall direkt von dir überzeugen. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist, deine Skills richtig zu präsentieren. Aber: Nicht jede Fähigkeit gehört automatisch in die Bewerbung. Welche Hard Skills dir Pluspunkte bringen – und was du lieber weglassen solltest – erfährst du hier.
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist eine große Sache und du möchtest alles richtig machen. Wir stellen dir zehn praktische Tipps vor, die unabhängig von der Branche und dem Job immer gelten und dir helfen, bei deinem potenziellen Arbeitgeber zu punkten.

Beitrag lesen
Beruf & Ausbildung

Selbstpräsentation: So kommst du gut an

Sich im Vorstellungsgespräch zu präsentieren fällt vielen schwer – doch mit der richtigen Vorbereitung fühlst du dich sicher und überzeugend. Hier sind die wichtigsten Tipps, wie du deine Selbstpräsentation meisterst.

Hast du schon mal an ein Bewerbungsgespräch gedacht und bist in Panik geraten, wenn gefragt wird: „Erzähl doch mal etwas über dich”? Keine Sorge – es ist gar nicht so schwer, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Wir zeigen dir, wie es gelingt!

Beitrag lesen
Karrieretipps

Deine Bewerbung zurückziehen – so klappt’s

Eine Bewerbung ist keine Einbahnstraße. Wenn du dich gegen eine Stelle entscheidest, sagst du dem Arbeitgeber höflich ab – und das ist völlig in Ordnung. Hier erfährst du, wie du das am besten machst.

Hast du schon viele Bewerbungen verschickt und gemerkt, dass manche Ausschreibungen doch nicht zu dir passen? Im Bewerbungsverfahren müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer herausfinden, ob sie zueinander passen. Deshalb darfst du eine Bewerbung jederzeit zurückziehen. Wir verraten dir, wie du dabei am besten vorgehst.

Beitrag lesen
Beruf & Ausbildung

10 goldene Tipps fürs Bewerbungsgespräch: So überzeugst du!

Im Vorstellungsgespräch stehst du im Mittelpunkt und hast die Chance, die Recruiter von dir zu überzeugen. Wir verraten dir zehn goldene Regeln für den Erfolg.

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist eine große Sache und du möchtest alles richtig machen. Wir stellen dir zehn praktische Tipps vor, die unabhängig von der Branche und dem Job immer gelten und dir helfen, bei deinem potenziellen Arbeitgeber zu punkten.

Beitrag lesen
Bewerbung

Dein neuer Job: Überzeuge mit Soft-Skills!

Zeugnisse und Zertifikate sind Bewerbungsstandards – aber denkst du auch an deine Soft-Skills? Hier erfährst du, wie du sie clever in deine Bewerbung einbindest.

Wenn du dich auf einen neuen Job bewirbst, hast du fast immer Konkurrenz. Um deine Chancen zu verbessern, solltest du dich von der Masse abheben. Nutze dafür nicht nur deinen Abschluss und deine Hard-Skills, sondern überzeuge auch mit Soft-Skills. Du willst wissen, welche besonders gut ankommen? Hier erfährst du mehr!

Beitrag lesen
Bewerbung

Initiativbewerbung: So machst du Eindruck!

Eine Initiativbewerbung schreibst du, ohne dass es eine konkrete Stellenausschreibung gibt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du deinen Mehrwert für das Unternehmen aufzeigst. Hier erfährst du, wie du dabei überzeugst!

Mit einer Initiativbewerbung beweist du Mut und Motivation. Damit du Erfolg hast, muss deine Bewerbung von Anfang an überzeugen und klar machen, warum gerade du für das Unternehmen wertvoll bist. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und was in deiner Bewerbung nicht fehlen sollte.

Beitrag lesen
Karrieretipps

Fünf Fragen an Mark Lucht zu t-online.jobs

Die neue Jobbörse t-online.jobs geht heute an den Start. Sie bietet Unternehmen innovative Möglichkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen – mit der Reichweite von t-online, Deutschlands führender Nachrichtenseite. Wir haben mit Mark Lucht, Geschäftsführer der Ströer Content Group Sales GmbH, über die neue Plattform gesprochen.

Beitrag lesen

t-online.jobs Logo

Facebook Logo  X Logo  Instagram Logo  YouTube Logo  Spotify Logo